News-Archiv des MGH

Sie suchen einen bestimmten Beitrag? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suchfunktion.

Hier finden Sie unsere News-Beiträge der Vergangenheit – sortiert nach Kalenderjahren. In jeder Jahreskategorie werden sechs Beiträge angezeigt. Über die Navigation unten auf der Seite können Sie innerhalb sich des jeweiligen Jahres weitere Beiträge anzeigen lassen.

MGH bei Stadtmeisterschaften im Schach Zweiter

MGH bei Stadtmeisterschaften im Schach Zweiter

Bei den diesjährigen Hammer Stadtmeisterschaften im Schulschach trat das Märkische Gymnasium in der Wettkampfklasse II mit zwei, jeweils aus sechs Spielern und einem Ersatzspieler bestehenden Mannschaften an. Im Team MGH I spielten – in der angegebenen Reihenfolge – Joshua Beruda (6c), Beyza Kaya (10c), Ksieniia Rebytska (EF), Utku Cetiner (10b), Oliver Nicke (9a), Yunus Demirhan (9a) und Sona Mammadli (9c), während für MGH II Eduard Neufeld (10b), Elias Töws (10b), Christian Wintergalen (10a), Fabian Wintergalen (10a), Medine Ugur (10c), Gia Pham (6b) und Max Peuser (10b) ins Rennen gingen. Austragungsort des Turniers, das in den bewährten Händen von Alfred Reuter (Hammer SC) und Julius Wilke (Stadtsportbund) lag und an dem in mehreren Altersklassen zahlreiche Schülerinnen und Schüler verschiedener Hammer Schulen teilnahmen, war am 7.3.2025 wieder die Sachsenhalle in Hamm-Heessen. Die Spielerinnen und Spieler des MGH zeigten eine insgesamt gute und konzentrierte Leistung, noch wichtiger war allerdings, dass der spannende Wettkampf allen Beteiligten viel Freude machte und von ausgesprochen sportlicher und fairer Atmosphäre gekennzeichnet war. In der Endabrechnung belegte die erste Mannschaft des Märkischen den zweiten Rang und die zweite Platz vier.

mehr lesen
Bühneneinweihung - Stage Vibes 2025

Bühneneinweihung - Stage Vibes 2025

Am Dienstag, dem 25. Februar um 18 Uhr wurde die neue Schulbühne das erste mal genutzt. Gute 300 BesucherInnen waren anwesend um sich das vielfältige Programm anzusehen und zu hören. Es traten die Schulband mit bekannten Pop- und Rocksong, das Streicherensemble, der Lehrkräftechor, der neue Mittagschor, der Fünferchor und Solistinnen und Solisten z. B. auf der Gitarre, der Baglama, auf dem Akkordeon und der Bandura, auf. Die Anschaffung dieser neuen Bühne wurde erst durch die Bezirksvertretung Pelkum, Alex Püttner sowie durch den Förderverein des MGH möglich gemacht. Diese Bühne ist nicht nur ein Ort für Konzerte und Auftritte, sondern auch eine Chance für die SchülerInnen sich kreativ auszuleben. Durch den Abend führten die Schülerinnen Elisa Beruda (10b) und Merit Püttner (10b).

mehr lesen
Spendenübergabe an die Hammer Tafel

Spendenübergabe an die Hammer Tafel

Bereits zur Tradition geworden in der Vorweihnachtszeit ist das Sammeln und Verpacken von Paketen für die Hammer Tafel. Auf Initiative der SV unterstützte die Schulgemeinde auch in diesem Jahr diese...

mehr lesen
Mehr Möglichkeiten dank mobiler Bühne

Mehr Möglichkeiten dank mobiler Bühne

MGH erfüllt sich Traum / Bezirksvertretung Pelkum steuert 15 000 Euro bei Für das Märkische Gymnasium wird ein großer Traum wahr: Die Mensa bekommt endlich eine Bühne, durch die die...

mehr lesen
Großer Kader bei den diesjährigen Volleyballstadtmeisterschaften

Großer Kader bei den diesjährigen Volleyballstadtmeisterschaften

Am 4. und 5. Dezember fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Volleyball der Jahrgänge 2010 und jünger (WK III) und der Jahrgänge 2008 und jünger in Bockum-Hövel statt.
Das MGH trat sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen mit einem großen Aufgebot an Schüler*innen an. Dies ist ein sehr erfreulicher Umstand, da Volleyball in fast allen Jahrgangsstufen als Teamspiel verpflichtend unterrichtet wird und auch im Leistungskurs eine zentrale Rolle spielt.

mehr lesen
Klasse 6a siegt beim Weihnachtscup

Klasse 6a siegt beim Weihnachtscup

Die "Bingo Ballers" (6a) gewannen ungeschlagen den traditionellen Weihnachtscup der Erprobungsstufe mit einem 5:0 gegen die "Joga Bonito" (6c). Im Halbfinale hatte sich die 6c zuvor knapp im...

mehr lesen
Spendenübergabe an die Hammer Tafel

Spendenübergabe an die Hammer Tafel

Am 15.12.2023 übergaben einige Schülerinnen der SV sowie Hr. Dr. Bennhardt stellvertretend für die Schulgemeinde des MGH circa 65 Weihnachtspakete an die Hammer Tafel. Initiiert wird die Aktion...

mehr lesen
Konzert im Advent 2023

Konzert im Advent 2023

Die Fachschaft Musik lud am 14.12.2023 die Schulgemeinde zum traditionellen Konzert im Advent in die ThomasKulturKirche. Neben der Schulband, dem Flöten-Ensemble, dem Bağlama-Ensemble und dem...

mehr lesen
#NieWiederIstJetzt!

#NieWiederIstJetzt!

„Ich bin wie ein Schwamm, aber ich kann Krieg und Gewalt nicht mehr aufsaugen“, sagte die 94 Jahre alte Pnina Katsir im Gespräch mit Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe des MGH. Die...

mehr lesen
Auszeichnung für Friedensfahrt des MGH

Auszeichnung für Friedensfahrt des MGH

Die „Friedensfahrt 2022“ ist vom Bundesministerium des Inneren, vom Justizministerium und von der Bundeszentrale für politische Bildung für vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement...

mehr lesen
Gemeinsam gegen Judenhass

Gemeinsam gegen Judenhass

Beauftragter der Bundesregierung spricht mit MGH-Schülern von Stefan Gehre Hamm-Westen – Es sind erschreckende Zahlen, die Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in...

mehr lesen

MGH-Reihe: Toleranz und Mut eingefordert

Lamya Kaddor diskutiert mit MGH-Schüler*innen über Alltagsdiskriminierung„Wer ist denn eigentlich deutsch?“. Diese Frage stellte Lamya Kaddor, Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/ Die Grüne,...

mehr lesen
Für Frieden und gegen Fremdenhass

Für Frieden und gegen Fremdenhass

Auch Corona bremst „Friedensfahrt“ des MGH nicht aus / Kampf mit WetterextremenVON STEFAN GEHRE Hamm-Westen – Sie haben mit ihrer Fahrt ein Zeichen gesetzt – ein Zeichen für den Frieden und gegen...

mehr lesen
„Aufklären und klare Kante zeigen“

„Aufklären und klare Kante zeigen“

Siebter Teil der MGH-Gesprächsreihe über die Zunahme rechtextremer und demokratiefeindlicher Tendenzen in Deutschland Den Vortrag vor dem niedersächsischen Innenminister absolvierte Franziska...

mehr lesen
Willkommenslesung für die neuen 5. Klassen

Willkommenslesung für die neuen 5. Klassen

"Diesen Sommer werde ich bis an mein Lebensende in mir tragen, das weiß ich." (Zitat aus ‚Ronja Räubertochter‘) Neben dem Vortrag nahm sich die Vorleserin immer wieder Zeit für ihre jungen Zuhörer...

mehr lesen
Auf Tuchfühlung mit der „Emo-Tussi“

Auf Tuchfühlung mit der „Emo-Tussi“

Schüler des MGH diskutieren mit Claudia Roth über Klimakrise, Rassismus und die Fußball-EM von Stefan Gehre Hamm-Westen – Für die einen ist sie eine „Nervensäge“ und eine „Emo-Tussi“, andere...

mehr lesen