Schulbücherei am MGH
In Kooperation mit den Stadtbüchereien Hamm wurde im Raum A 101 im Schuljahr 2019/20 eine Bücherei eingerichtet. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Schmökern in den Lieblingsbüchern ein. Das Lesemodul (6-8) fühlt sich hier heimisch und ein Projektkurs ‚Bücherei‘ (Q1) unterstützt die Ausleihe und kümmert sich um den schnell wachsenden Bestand.
Wir freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten im Schuljahr 2023/24
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN! Der Projektkurs Bücherei ist im Schuljahr 2022/23 in vielen Pausen und Freistunden für euch da – einen Überblick über die aktuellen Öffnungszeiten bietet die Tabelle. Kommt gerne vorbei!
Für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen packt das Lesemodul (Klassen 7-8) wöchentlich Lesekisten für die Lernzeit.
Digitale Bibliothek

Zum Bestand unserer Schulbücherei
Alle Bücher in unserem Bestand sind digital erfasst und registriert – über unsere Plattform Libirshare könnt ihr euch jederzeit über die aktuelle Verfügbarkeit informieren.

Zum Bestand unserer Schulbücherei
Klicke auf das Logo…
Veranstaltungsarchiv
Alexander Laesicke liest aus seinem Reisetagebuch
Im Rahmen der 39. "Woche der Brüderlichkeit" sprach der Oranienburger Bürgermeister Alexander Laesicke am 14. März in der Denkmanufaktur der Märkischen Gymnasiums vor den evangelischen und katholischen Religionskursen der Oberstufe über seine lebensverändernde Reise, die ihn 2004 gemeinsam mit zwei jungen Männern auf dem Fahrrad von Oranienburg bis zur Internationalen…
Tandem-Lesung „postpoetry.NRW“ mit Rabea Chatha und Thorsten Krämer
Die Nachwuchslyrikerin Rabea Chatha und der Lyriker Thorsten Krämer, zwei der Preisträger:innen des Lyrikwettbewerbs postpoetry.NRW 2022, gaben den Schüler:innen am 7. März am Märkischen Gymnasium Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Texte, sprachen über ihre Inspirationsquellen und den persönlichen Stil ihrer Gedichte. Moderiert wurde die Veranstaltung von Marion Gay, ermöglicht durch…
“Wir lesen für euch” – Lehrer*innen lesen vor
300 Mittelstufenschülern*innen zum Welttag des Buches vorzulesen – kann das funktionieren? Am 25.04.22 zeigte der Projektkurs Bücherei (Q1) des MGH mit seiner Kursleiterin Dörte Reinecke, dass man so eine Veranstaltung durchaus organisieren und mit Erfolg umsetzen kann: Am „Welttag des Buches“ fanden für alle Mittelstufenklassen (7-9) in der Zeit von…
Lesung im Rahmen der “Woche der Brüderlichkeit”
Eine Autorenlesung ist für Schülerinnen und Schüler immer eine interessante Sache. Kommt jedoch der Vortragende aus dem über zwölf Flugstunden entfernten Brasilien für einen Besuch in seine Heimatstadt Hamm zurück, wird eine Lesung wirklich zu einem spannenden Ereignis. So geschehen am Dienstag, den 21.09.2021 am Märkischen Gymnasium Hamm. Im Rahmen…
Willkommenslesung für die neuen 5. Klassen
"Diesen Sommer werde ich bis an mein Lebensende in mir tragen, das weiß ich." (Zitat aus ‚Ronja Räubertochter‘) Neben dem Vortrag nahm sich die Vorleserin immer wieder Zeit für ihre jungen Zuhörer und Zuhörerinnen und ging auf Fragen und Befindlichkeiten ein. „Besonders gut hat mir gefallen, dass ich mir alles…