
Die Schulgemeinde des Märkischen Gymnasiums trauert um
OStR Herbert Erich Rose (* 06.01.1945)
Er war seit Februar 1976 Teil unseres Kollegium und engagierte sich nicht nur in seinen Fächern Erdkunde, Sport und Mathematik, sondern insbesondere auch als Koordinator der Hausaufgabenhilfe für unsere Schulgemeinde. 1980 wurde er zum Oberstudienrat ernannt. Nach 33 Dienstjahren am MGH ging er am 31.07.2009 in den wohlverdienten Ruhestand.
Liebe Besucher*innen,
wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich auf den Seiten des Märkischen Gymnasiums Hamm. Viel Spaß beim virtuellen Blättern auf unseren Seiten!
Das Schuljahr 2025/26 steht schon in den Startlöchern – bis es wieder losgeht, wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern des MGH schöne Sommerferien und gute Erholung!
- Ab dem 10. August ist das Sekretariat wieder geöffnet:
jeweils von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr- Die Nachprüfungen finden nach Plan am Montag, den 25. August statt.
- Wiederbeginn des Unterrichts ist dann am Mittwoch, den 27. August 2025 um 8.00 Uhr.
Achten Sie bitte auf die genauen Planungen im Terminplan und bei IServ.

Wir laden herzlich ein zum Fest der Ehemaligen des Märkischen Gymnasiums, das jedes ungerade Jahr und damit wieder im September 2025 auf unserem Schulgelände stattfindet:
Freitag, den 12.09.2025, ab 19.30 Uhr (Anmeldung online bis 31.08.2025)
Die Veranstaltung startet mit dem traditionsreichen Ehemaligen-Volleyball-Turnier ab 18.00 Uhr - hier liegt der Pokal in den Händen des Abiturjahrgangs 2015...
News
Bezirksbürgermeister gratuliert MGH-Schülern
Kurz vor Ferienbeginn empfing Pelkums Bezirksbürgermeister Axel Püttner drei Schüler der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Märkischen Gymnasiums, um ihnen zu ihrem Erfolg beim Wettbewerb „Demokratisch handeln“ zu gratulieren. Dort gehörten sie zu den 50 Bundessiegern. Eingereicht worden waren mehr als 400 Beiträge. Als Geschenk ihrerseits…
Lernhilfe am MGH: Unterstützung bei Nachprüfungen durch „Summercamp 2025“
Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 27.06.2025, konnte der Lernhilfe-Verein am Märkischen Gymnasium Hamm („Lernende helfen Lernenden“) auf ein weiteres insgesamt erfolgreiches Schuljahr in seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit zurückblicken. Im Vergleich zu professionellen Nachhilfe-Instituten verfolgt die Lernhilfe am MGH nicht wirtschaftliche, sondern gemeinnützige, ideelle Bildungszwecke: Lernenden der SI…
Helios Theater und MGH kooperieren
Das Märkische Gymnasium Hamm (MGH) und das HELIOS THEATER haben heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet und damit den Grundstein für eine enge und nachhaltige Zusammenarbeit gelegt. Ziel ist es, kulturelle Bildung zu stärken und den Austausch zwischen Schule und Theater aktiv zu fördern. Die Partnerschaft sieht vor, dass Schülerinnen und Schüler…
Auf den Spuren des Europäischen Gedankens
Schülerinnen und Schüler des Märkischen Gymnasiums besuchen Athen Hamm/Athen – Eine außergewöhnliche Reise führte 18 engagierte Schülerinnen und Schüler des Märkischen Gymnasiums Hamm zusammen mit ihren Lehrkräften in die griechische Hauptstadt Athen. Im Rahmen einer Schulpartnerschaft mit der Deutschen Schule Athen nahmen 13 Mitglieder des „Patensystems Sport zur Förderung der Vereinbarkeit…
Was willst du, Welt?
Die Klassen 7a und 7c besuchten am 15. Mai eine Lyrikveranstaltung des Westfälischen Landestheaters im Kulturbahnhof in Hamm. Sie lernten die Lyrikerin Lina Atfah und einige ihrer Gedichte kennen und kamen ins Gespräch über Flucht und Neuanfang in der Fremde, Diktaturen und deren Auswirkungen auf die Menschen, Geschlechterrollen und Stereotype,
MGH-Büchertisch bei Thalia
Die Lese-AG aus dem Ganztagsbereich der Klassen 7 und 8 nahm an einem Gemeinschaftsprojekt von #lassmalesen und Thalia teil: Vor den Osterferien durften sich alle 13 Schüler*innen ein Buch ihrer Wahl bei Thalia als Geschenk aussuchen. Im Anschluss haben sie es gelesen und rezensiert. Am 14.05. fand nun der zweite
"Expertentag" der Sportklasse 7a
Am 05.05.2025 bekam die Sportklasse der Jahrgangsstufe 7 besonderen Besuch: Zum "Expertentag" - Ernährung, Regeneration und Kraft im Sport kam mit Marius Kirmse ein ehemaliger Schüler und Absolvent des Sport-Leistungskurses zurück ans MGH. In seiner jetzigen Funktion als Ernährungsberater und Teil des Trainerstabs des VFL Bochum klärte der studierte Sportwissenschaftler
SoR-AG des MGH erhält bundesweite Auszeichnung
Das Beste haben sich die Q2-Schüler:innen der AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" für den Schluss aufgehoben: Kurz vor den anstehenden Abiturprüfungen dürfen sich Sievana Dodo, Frauke Doden, Leilah Ekinci, Finn Grauwinkel, Dean Hentrich, Adriatik Kokollari, Linus Pieper und Samuel Rosenstein über den Bundessieg beim bundesweiten Wettbewerb "Demokratisch Handeln"…
Austausch mit Coulommiers
In der Woche vom 04.-10.04. waren die Franzosen bei uns in Hamm zu Gast und sind mittlerweile gut wieder in Coulommiers angekommen. Hier gibt es ein paar Eindrücke unserer Ausflüge und Aktivitäten: Gemeinsam besuchten wir die Zeche Zollverein in Essen, verbrachten einen Tag in Köln und besichtigten den Dom. Gemeinschaftliches
Ostercup 2025: 8a erneut mit überragender Leistung
Die Klasse 8a gewinnt auch in diesem Jahr den Ostercup des Märkischen Gymnasiums Hamm mit nur einem Gegentor. Das eingespielte Team aus der 8a besiegte in der Gruppenphase die Klasse 8c (FC Ougadougou) und die Klasse 8a (FC Germania) jeweils deutlich. Im Halbfinale mussten sich auch Die 7 Zwerge (Klasse…
Lesung mit SPIEGEL-Bestseller-Autor Tim Pröse
Am 10.04. begrüßten wir Tim Pröse am MGH, der uns mit einer szenischen Lesung anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes am 08. Mai an Menschen erinnerte, die im Widerstand gegen die Nationalsozialisten und im Kampf für die Freiheit ihr Leben ließen. In einem eindrücklichen Vortrag schilderte er die Begegnungen mit
Klarer Sieg bei den Volleyball-Stadtmeisterschaften der Oberstufenschülerinnen
Vom 26.-27.03.25 fanden in Bockum-Hövel die Volleyball-Stadtmeisterschaften der Oberstufen statt. Die Jungenteams spielten am Mittwoch in einem großen Starterfeld und das MGH hatte selbst 2 Teams gestellt. Die Schüler des Leistungskurses Sport der Q1 konnten dabei einen achtbaren 3. Platz belegen, denn sowohl im Lk der Q2 als auch im Lk
Post mit Herz
Eine Klasse 6 und das Ganztagsmodul "Lesen" schickten heute 40 Frühlings- und Ostergrüße los. Die Post macht sich nun auf den Weg nach Süddeutschland in eine Seniorenresidenz und erfreut dort hoffentlich Menschen, die mitunter einsam sind und nicht so viele Sozialkontakte haben. Danke, liebe Schülerinnen und Schüler, dass ihr eure Zeilen
Unsere Schülerfirma trifft das Startup lilablau
Unsere Schülerfirma (@mgh_schuelerfirma) hat im März die New-Media-Agentur lilablau (@lilablau.club) im Innovationszentrum besucht. Von den Gründern Jana und Andrej wollten sie vieles wissen, z.B. wie gründen funktioniert, wie der Arbeitsalltag aussieht und vor welchen Herausforderungen sie bei der Gründung standen. Danke an Frau Maul (@impuls_hamm) für die Organisation und an Jana
MGH-Team bei Landesfinals Schach 2025
Mädchenteam des Märkischen auch in diesem Jahr bei Landesfinals im Schach dabei Zum dritten Mal hintereinander fanden am 28.3.2025 in den Hammer Zentralhallen die nordrhein-westfälischen Landesfinals im Schulschach statt. Mit insgesamt 1.378 Spielerinnen und Spielern, die sich auf 266 Mannschaften verteilten, war dies nicht weniger als die größte Sportveranstaltung im Jahreskalender der…
Fünftklässler kommen zu Wunschschule - MGH vierzügig
Hamm – Gute Kunde für alle künftigen Fünftklässler an Gymnasien, Real- und Hauptschulen: Alle werden im kommenden Schuljahr einen Platz an ihrer Wunschschule erhalten. Nach Abschluss der Anmeldephase und dem Abstimmengen mit den Schulleitungen und der Schulaufsicht werde niemand abgewiesen werden müssen, hieß es am Dienstag aus dem Rathaus. „Es…
Festliches Fastenbrechen in der Mensa des MGH
Anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadans fand am Donnerstag, den 20.03.2025, in der Mensa unserer Schule ein großes Fastenbrechen für die OberstufenschülerInnen und Lehrkräfte des MGH statt, das von der Fachschaft Islamische Religionslehre in Zusammenarbeit mit den IR-Oberstufenkursen organisiert wurde. Die SchülerInnen aus den Kursen der Islamischen Religionslehre trugen mit einer…
Neue Gesichter im "Haus am Meer" auf Wangerooge
Mittlerweile schon fest im Terminplan der Stadt Hamm, der Stadtwerke, der Sparkasse Hamm, des Lions- und des Rotary-Clubs verankert ist das sogenannte „Swutsch-Wochenende“ des Vereins Freunde des Schullandheims „Haus am Meer auf Wangerooge“. Der Vorstand des Vereins lädt Vertreter der Organisationen, die ihn in ganz besonderer Weise unterstützen, in das…
MGH bei Stadtmeisterschaften im Schach Zweiter
Bei den diesjährigen Hammer Stadtmeisterschaften im Schulschach trat das Märkische Gymnasium in der Wettkampfklasse II mit zwei, jeweils aus sechs Spielern und einem Ersatzspieler bestehenden Mannschaften an. Im Team MGH I spielten – in der angegebenen Reihenfolge – Joshua Beruda (6c), Beyza Kaya (10c), Ksieniia Rebytska (EF), Utku Cetiner (10b),
Bühneneinweihung - Stage Vibes 2025
Am Dienstag, dem 25. Februar um 18 Uhr wurde die neue Schulbühne das erste mal genutzt. Gute 300 BesucherInnen waren anwesend um sich das vielfältige Programm anzusehen und zu hören. Es traten die Schulband mit bekannten Pop- und Rocksong, das Streicherensemble, der Lehrkräftechor, der neue Mittagschor, der Fünferchor und Solistinnen