Liebe Besucher*innen,
wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich auf den Seiten des Märkischen Gymnasiums Hamm.
Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der offenen Tür…
Es reihen sich mehrere Termine aneinander, an denen wir Ihnen und euch einen Einblick in unsere Arbeit geben und uns Zeit für persönliche Gespräche nehmen: Am Mittwoch, den 22. November und Donnerstag, den 23. November findet unser Elternsprechtag statt. Am 05. Dezember informieren wir die Eltern der Viertklässlerinnen über unsere Konzepte am MGH. Am 14. Dezember treffen wir uns zum Konzert im Advent. Und am 20. Januar laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür ein!
Bis dahin: Viel Freude beim virtuellen Blättern auf unseren Seiten!
Informationsabend für die Eltern von Hammer Viertklässlerinnen und Viertklässlern am Märkischen Gymnasium Hamm
Das Märkische Gymnasium lädt alle interessierten Eltern von Hammer Viertklässler*innen zu einem Informationsabend am 05.12.2023 um 19:00 Uhr in die Mensa der Schule (Wilhelm-Liebknecht-Straße 11, 59067 Hamm) ein, um die Besonderheiten und vielfältigen Aktivitäten des Gymnasiums vorzustellen.
Nach einer allgemeinen Einführung in die Besonderheiten des gymnasialen Bildungswegs werden die Alleinstellungsmerkmale des Märkischen Gymnasiums thematisiert. Sie erhalten u.a. nähere Informationen zum gebundenen Ganztag, zur Sportklasse, zu der technischen Ausstattung der Schule und der Schulsozialarbeit.
Zudem werden innerschulische Projekte und Wettbewerbe sowie Kooperationen mit außerschulischen Partnern vorgestellt.
Das MGH freut sich auf Ihren Besuch!
MGH-Adventskalender
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Texte, Filme Rezepte und Bastelanleitungen für euch zusammengestellt, welche euch die Wartezeit auf Weihnachten bzw. die Weihnachtsferien verkürzen sollen.
Euch allen von ganzem Herzen eine schöne Adventszeit!
*** Heute ist ***
News
MNU Stipendiumfahrt zum Deutschen Museum in München 2023
Mein Mitschüler Zakaria Bhihi und ich (Abisan Arun) waren für eine Woche gemeinsam in München am Deutschen Museum zur Teilnahme am Stipendiaten Kurs MNU im November 2023. Es gab mehrere Führungen und interessante Workshops zur Weiterbildung in den MINT-Fächern, die uns sehr gefallen haben! Außerdem konnten wir Kontakte mit Schülern…
Elif (6b) ist unsere Vorlesesiegerin
Elif Divarci aus der Klasse 6b (3 v. l.) ist die Schulsiegerin des 65. Vorlesewettbewerbs am MGH! Sie setzte sich in einem spannenden Schulfinale gegen Ronya, Alexander (beide 6a), Jonas (6b), Zehra und Yusuf (beide 6c) durch. Die Vorleserinnen und Vorleser präsentierten dem Publikum kurzweilige Textstellen, das Lesemodul aus der…
Stadtmeisterschaften 2023
MGH Titelträger im Basketball und Handball Die letzten beiden Wochen waren für das MGH sportlich sehr erfolgreich! Zuerst gewannen unserer Basketballer der Wettkampfklasse II Jungen am 09.11.2023 ungeschlagen den Stadtmeistertitel. Im Finale schlugen sie die Mannschaft des Beisenkamp-Gymnasiums mit 29:12. Eine Wochespäter, am 14.11.2023, bescherten dann auch die Handballer der…
“Ach, wenn’s mir doch gruselte!”
Märchenerzählerin zu Gast am MGH Mit zwei tollen Märchen im Gepäck (oder besser im Gedächtnis) besuchte am 31. Oktober die Märchenerzählerin Nicole Mechtenberg unsere Schulbücherei. Die fünften Klassen lauschten jeweils ganz gebannt eine Stunde lang und ließen sich passend zu Halloween in andere Welten versetzen: Das erste Märchen Die Skelettfrau,…
well:fair-Stiftung und das MGH – Soziale Verantwortung übernehmen
Neben vielen anderen sozialen Projekten arbeitet die Schulgemeinde mit der "well:fair - Neven Subotic Stiftung" zusammen, die es als ihre Aufgabe ansieht, Menschen einen dauerhaften Zugang zu Grundlagen für ein gesundes Leben und eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dafür baut die Stiftung zusammen mit Partnerorganisationen Brunnen und Sanitäranlagen für die…
Halloweenlesung und Party am MGH
Am 27.10.2023 fand in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine große Halloween-Veranstaltung für die Klassen 5 des Märkischen Gymnasiums Hamm statt. Diese Feier bildete die Auftaktveranstaltung zur Stärkung der Schulgemeinschaft - hier insbesondere zur Stärkung des Zusammenhalts der neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule - und…
Mehr als nur ein Bildungsauftrag
Schüler des MGH testen digitale Führungen durch Auschwitz-Birkenau von Stefan Gehre Hamm-Westen – Für die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, sind die neuen digitalen Live-Führungen durch das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau eine „aktive Antisemitismusprävention“. Schülern des Märkischen Gymnasiums Hamm wurde am Dienstag die Ehre zuteil, als eine von wenigen Pilotschulen…
Neues Schulleitungsduo am MGH: Auslandserfahrung und Stallgeruch
Dr. Dirk Bennhardt und Frauke Scherpner bilden neue Schulleitung des MGH von Stefan Gehre Hamm-Westen Der eine war zuletzt als Leiter der Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule (GSIS) in Hongkong tätig, die andere bringt jede Menge Stallgeruch mit: Zusammen bilden Rektor Dr. Dirk Bennhardt und seine Stellvertreterin Frauke Scherpner die neue Schulleitung…
MGH zu Gast im französischen Coulommiers
Endlich war es wieder soweit: Vom 21. bis 28.09.2023 fand der diesjährige Besuch der Hammer Schülerinnen und Schüler in unserer franzözischen Austauschstadt Coulommiers statt. Mit einem klinen Bus machte sich die Gruppe von Hamm aus auf den Weg in die knapp 600 km entfernte Stadt nahe Paris. Neben dem gemeinsamen…
Englisch-Asse: Cambridge-Zertifikate für Schüler des Märkischen
Mittlerweile hat die Vorbereitung auf Zertifikatsprüfungen durch die Fachschaft Englisch am Märkischen Gymnasium eine lange Tradition. In dieser Woche nahmen 16 stolze Schüler ihre Englischzertifikate der Cambridge University in Empfang. Sie legten die Prüfung „Key for Schools“ ab, eine Sprachprüfung auf A2-Niveau (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Fast allen Schülern…
Neuaufnahmen im Patensystem 2023/24
"Patensystem zur Förderung der Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport" Am vergangenen Freitag (15.09.2023) wurden in der Denkmanufaktur die neuen Schülerinnen und Schüler in das "Patensystem zur Förderung der Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport" aufgenommen. Schulleiter Dr. Bennhard und Björn Sprenger, als Koordinator des Patensystems, konnten insgesamt 17 Schülerinnen und Schülern…
Burak Yilmaz zu Gast am MGH
MGH diskutiert: Woher kommt der Judenhass? von Stefan Gehre Hamm-Westen – Auf dem Fußballplatz, im Jugendzentrum und sogar in der eigenen Familie: Immer wieder wurde Burak Yilmaz mit Judenhass konfrontiert. Seine Erinnerungen daran hat der in Duisburg lebende Muslim in dem Buch „Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass“ verarbeitet. In dieser Woche…
Wer offen ist, kann mehr erleben
Interkulturelle Einführungstage 08.-10.08.2023 Unter dem Motto „Wer offen ist, kann mehr erleben“ finden dieses Schuljahr, bereits zum neunten Mal in Folge, die Interkulturellen Einführungstage zu Beginn der Einführungsphase statt. Sie dienen der Förderung eines friedlichen und toleranten Miteinanders am Märkischen Gymnasium und verfolgen zwei Ziele: Zum einen lernen sich die…
Gemeinsam feiern – Gemeinschaft stärken
Gemeinsam feiern - Gemeinschaft stärken Herzlichen Dank für eure Unterstützung! Mit euren 1368 Stimmen für das MGH haben wir bei der Sparda-Spendenwahl den 7ten Platz erreicht und so 3500 Euro für gemeinsame Feierlichkeiten und Feste im neuen Schuljahr gewonnen! Die Projektwoche im letzten Jahr hat unsere Schulgemeinschaft gestärkt – solche gemeinsamen…
MGH-Schüler gestalten Gedenkfeier zum 17. Juni 1953 mit
„Friedensfahrer“ erinnern an Volksaufstand in der DDR / Treffen mit Wolf Biermann und Friedrich Merz von Stefan Gehre Hamm-Westen/Berlin – Es gab Begegnungen mit CDU-Chef Friedrich Merz, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und MdB Michael Thews sowie ein längeres Gespräch mit dem 1976 aus der DDR ausgebürgerten Liedermacher Wolf Biermann. Sie sowie…