News-Archiv des MGH

Sie suchen einen bestimmten Beitrag? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suchfunktion.

Hier finden Sie unsere News-Beiträge der Vergangenheit – sortiert nach Kalenderjahren. In jeder Jahreskategorie werden sechs Beiträge angezeigt. Über die Navigation unten auf der Seite können Sie innerhalb sich des jeweiligen Jahres weitere Beiträge anzeigen lassen.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

MGH Awards - Tag der Anerkennung

MGH Awards - Tag der Anerkennung

Am 20.06.2024 fand am MGH der erste 'Tag der Anerkennung' statt. Viele unserer Schülerinnen und Schüler setzen sich über das ganze Jahr in Form von Arbeitsgemeinschaften, Projektkursen oder...

mehr lesen
Lateinkurs des MGH erhält bundesweite Auszeichung

Lateinkurs des MGH erhält bundesweite Auszeichung

Für ihren eingereichten Beitrag beim bundesweiten Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „Alle für eine Welt für alle“ darf eine Delegation des Lateinkurses der Jahrgangsstufe 9 am 18. Juni 2024 zur Preisverleihung nach Berlin reisen.

Ausgehend von der Geschichte des Flüchtlings Aeneas („profugus“ bzw. „Expatriate“) aus der Antike, der seine Gefährt:innen nach Latium (Italien) führt, beschäftigte sich die Projektgruppe eingehend mit den Themen „Glück“, „Schicksal“ und „Resilienz“. Ein Foto von Mehmet Aslan aus der Ausstellung „Die unsichtbaren Kämpfe“, die von Oktober bis Dezember 2023 im Gustav Lübcke-Museum zu sehen war, gab entscheidende Impulse zur Weiterarbeit: Auf dem Foto trägt der auf Krücken gestützte Vater Munzir seinen lachenden Sohn Mustafa, der ohne Gliedmaßen geboren wurde, auf dem Rücken und verweist zurück auf die 3000 Jahre zurückliegende Fluchtgeschichte des Aeneas, der seinen gelähmten Vater trug.

mehr lesen
MGH Awards - Tag der Anerkennung

MGH Awards - Tag der Anerkennung

Ihr habt sicherlich schon von Mitschüler:innen, durch die Plakate im Schulgebäude oder per IServ-Nachricht von der Veranstaltung gehört, die übermorgen am Donnerstag, 20.06., bei uns am MGH...

mehr lesen
Begegnung in schwierigen Zeiten

Begegnung in schwierigen Zeiten

MGH knüpft Kontakte nach Kalisz / Gespräch mit Holocaust-Überlebenden von Stefan Gehre Hamm-Westen – Das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen gilt als angespannt. Das haben auch die 13 Schüler...

mehr lesen
Teilnahme bei "Jugend debattiert" 22/23

Teilnahme bei "Jugend debattiert" 22/23

Das Märkische Gymnasium Hamm ließ erneut den Wettbewerb ,,Jugend debattiert – weil Kontroversen lohnen“ für die Schüler der 9. Klasse und Freiwillige der Oberstufe stattfinden. Ziel dieses...

mehr lesen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.