#NieWiederIstJetzt - Gespräch mit Zeitzeugin Pnina Katsir Am Mittwoch, den 31.01.2024 war anlässlich des Holocaust-Gedenktages neben Oberbürgermeister Marc Herter und Bezirksbürgermeister Axel Püttner auch die Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW, Sabine...
Nachsitzen der anderen Art: Während am Freitag das 1. Halbjahr für die meisten Schülerinnen und Schüler des MGH mit der Ausgabe der Zeugnisse nach der 4. Stunde endete, legten die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Geschichte erst richtig los. Die erste von...
„Ich bin wie ein Schwamm, aber ich kann Krieg und Gewalt nicht mehr aufsaugen“, sagte die 94 Jahre alte Pnina Katsir im Gespräch mit Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe des MGH. Die Holocaust-Überlebende schaltete sich via Zoom aus Israel in...
Schüler des MGH testen digitale Führungen durch Auschwitz-Birkenau von Stefan Gehre Hamm-Westen – Für die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, sind die neuen digitalen Live-Führungen durch das ehemalige...
MGH diskutiert: Woher kommt der Judenhass? von Stefan Gehre Hamm-Westen – Auf dem Fußballplatz, im Jugendzentrum und sogar in der eigenen Familie: Immer wieder wurde Burak Yilmaz mit Judenhass konfrontiert. Seine Erinnerungen daran hat der in Duisburg lebende Muslim...
„Friedensfahrer“ erinnern an Volksaufstand in der DDR / Treffen mit Wolf Biermann und Friedrich Merz von Stefan Gehre Hamm-Westen/Berlin – Es gab Begegnungen mit CDU-Chef Friedrich Merz, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und MdB Michael Thews sowie ein längeres...