7.12.2022
Die „Friedensfahrt 2022“ ist vom Bundesministerium des Inneren, vom Justizministerium und von der Bundeszentrale für politische Bildung für vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Von insgesamt 331 Einreichungen des bundesweiten...
10.11.2022
Beauftragter der Bundesregierung spricht mit MGH-Schülern von Stefan Gehre Hamm-Westen – Es sind erschreckende Zahlen, die Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, am Dienstag via Zoom im...
27.8.2022
Lamya Kaddor diskutiert mit MGH-Schüler*innen über Alltagsdiskriminierung „Wer ist denn eigentlich deutsch?“. Diese Frage stellte Lamya Kaddor, Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/ Die Grüne, gleich zu Beginn des Gespräches mit den Schülern des Projektkurs...
30.6.2022
Auch Corona bremst „Friedensfahrt“ des MGH nicht aus / Kampf mit WetterextremenVON STEFAN GEHRE Hamm-Westen – Sie haben mit ihrer Fahrt ein Zeichen gesetzt – ein Zeichen für den Frieden und gegen Diskriminierung, Fremdenhass und Rassismus. Sie, das sind zwölf Schüler...
20.2.2022
Siebter Teil der MGH-Gesprächsreihe über die Zunahme rechtextremer und demokratiefeindlicher Tendenzen in Deutschland Den Vortrag vor dem niedersächsischen Innenminister absolvierte Franziska Schröter routiniert, das Zoom-Gespräch mit Schüler*innen des Projektkurs...
15.12.2021
Hakan Demir berichtet am MGH von seinen Erfahrungen rund um sein Bundestagsmandat Pünktlich zum „Tag der Menschenrechte“ startete das Schulministerium NRW die „Aktionswochen für Demokratie und Respekt“. Mit dabei waren auch Schüler des Märkischen Gymnasium Hamm: Der...
Neueste Kommentare