News-Archiv des MGH
Sie suchen einen bestimmten Beitrag? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suchfunktion.
Hier finden Sie unsere News-Beiträge der Vergangenheit – sortiert nach Kalenderjahren. In jeder Jahreskategorie werden sechs Beiträge angezeigt. Über die Navigation unten auf der Seite können Sie innerhalb sich des jeweiligen Jahres weitere Beiträge anzeigen lassen.
MGH Bücherei auf der Büchercity-Ost
Schüler*innen aus dem Bücherei-Projektkurs sowie einige freiwillige Schülerinnen aus der EF haben am Sonntag, den 07.09.25 mit viel Engagement am großen jährlichen Bücherflohmarkt Bücher-City Ost in...
Känguru, Katta und Co. – das Tierpark Modul geht am Märkischen Gymnasium in die nächste Runde
Den Schülern und Schülerinnen in Hamm den Artenschutz und allgemeine Aufgaben eines Zoos näherbringen – das ist das Ziel der Tierpark Moduls „Känguru, Katta und Co.“, das am Märkischen Gymnasium in...
Neue Anschaffungen für die Schulsozialarbeit am MGH
Die Schulsozialarbeit am MGH konnte aus dem Gewinn der diesjährigen Sparda-Spendenwahl 2025 (Motto "In der Vielfalt liegt die Kraft") Unterrichtsmaterialien für das Soziale Lernen z. B. zum Thema...
Bezirksbürgermeister gratuliert MGH-Schülern
Kurz vor Ferienbeginn empfing Pelkums Bezirksbürgermeister Axel Püttner drei Schüler der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Märkischen Gymnasiums, um ihnen zu ihrem Erfolg beim...
Lernhilfe am MGH: Unterstützung bei Nachprüfungen durch „Summercamp 2025“
Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 27.06.2025, konnte der Lernhilfe-Verein am Märkischen Gymnasium Hamm („Lernende helfen Lernenden“) auf ein weiteres insgesamt...
Helios Theater und MGH kooperieren
Das Märkische Gymnasium Hamm (MGH) und das HELIOS THEATER haben heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet und damit den Grundstein für eine enge und nachhaltige Zusammenarbeit gelegt. Ziel ist...
Wärmepumpe in Küstennähe - Modernisierung des "Haus am Meer"
Hamm – Der Vorstand des Vereins „Freunde des Schullandheims Haus am Meer auf Wangerooge Hamm“ zeigte sich bei seiner turnusmäßigen Novembersitzung auf der Insel begeistert von den...
Monstermäßige Kunst der 5er-Klassen
In einem kurzweiligen Kunstprojekt haben sich unsere Schüler*innen der 5. Klasse mit der Wirkung von Farben beschäftigt. Unter der Aufgabe, Monster zu malen, die entweder fröhlich stimmen oder...
Interview-Reihe am MGH
Wie sollte man Rechtsextremismus im Netz begegnen? Unter anderem dieser Frage widmeten sich die Klasse 10a und der Sowi Zusatzkurs von Herrn Schimmel in den letzten Wochen im Unterricht. Sie nehmen...
MGH setzt auf Nachhaltigkeit
Schon einige Projekte umgesetzt / Ideen für Wasserspender Hamm-Westen – Schon seit Jahren setzen sich die Schüler des Märkischen Gymnasiums (MGH) für die Nachhaltigkeit ein. Der Türöffner, sich noch...
Robert – Krimihörspiel der Queens of Audience (ab 12)
Das Hörspiel "Robert" erarbeitete die Theaterpädagogin, Hörspielmacherin und Autorin Denise McConnell mit Schülerinnen des MGH. Es ist aus dem gleichnamigen Theaterstück der Theatergruppe "Queens of...
Leistungssportlerinnen und -sportler ins Patensystem aufgenommen
LeistungssportlerInnen ins Patensystem aufgenommen
Seit über 5 Jahren gibt es nun das "Patensystem zur Förderung der Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport" am Märkischen Gymnasium. Am vergangenen Freitag wurden im feierlichen Rahmen konnten nun sechs weitere Schülerinnen und Schüler in diese Förderung aufgenommen werden. Schulleiter Dr. Bennhard und Björn Sprenger, als Koordinator des Patensystems, überreichten ihnen im Beisein ihrer Familien und Paten die Aufnahmeurkunden.
Somit profitieren im Schuljahr 2024-25 insgesamt 29 Jugendliche von dieser Förderung,
Aufgenommen wurden:
Kaiser, Anton (Q1 - Basketball), Kliewe, Maximilian (9a - Handball), Schwaab Michelle (EF- Handball), Taugtes, Ben (Q1 - Fußball), Vallana, Fabio (9a - Fußball); Wisniewski, Lucy (EF - Fußball)
Wir gratulieren herzlich zu dieser Ehrung!
MGH auch in diesem Jahr bei Stadtmeisterschaften im Schulschach dabei
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schulschach, die am 4.12.2023 im Bürgersaal der Heessener Sachsenhalle stattfanden, stellte das Märkische Gymnasium erfreulicherweise mit sieben von...
MNU Stipendiumfahrt zum Deutschen Museum in München 2023
Mein Mitschüler Zakaria Bhihi und ich (Abisan Arun) waren für eine Woche gemeinsam in München am Deutschen Museum zur Teilnahme am Stipendiaten Kurs MNU im November 2023. Es gab mehrere Führungen...
Elif (6b) ist unsere Vorlesesiegerin
Elif Divarci aus der Klasse 6b (3 v. l.) ist die Schulsiegerin des 65. Vorlesewettbewerbs am MGH! Sie setzte sich in einem spannenden Schulfinale gegen Ronya, Alexander (beide 6a), Jonas (6b), Zehra...
Stadtmeisterschaften 2023
MGH Titelträger im Basketball und Handball Die letzten beiden Wochen waren für das MGH sportlich sehr erfolgreich! Zuerst gewannen unserer Basketballer der Wettkampfklasse II Jungen am 09.11.2023...
"Ach, wenn's mir doch gruselte!"
Märchenerzählerin zu Gast am MGH Mit zwei tollen Märchen im Gepäck (oder besser im Gedächtnis) besuchte am 31. Oktober die Märchenerzählerin Nicole Mechtenberg unsere Schulbücherei. Die fünften...
well:fair-Stiftung und das MGH - Soziale Verantwortung übernehmen
Neben vielen anderen sozialen Projekten arbeitet die Schulgemeinde mit der "well:fair - Neven Subotic Stiftung" zusammen, die es als ihre Aufgabe ansieht, Menschen einen dauerhaften Zugang zu...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ist das Land in guter Verfassung? Zweiter Teil der MGH-Gesprächsreihe
Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert spricht mit MGH-Schülern über den Wert der Demokratie als Kitt der Gesellschaft Was hält unsere Gesellschaft zusammen? „Die Antwort hängt immer von der...
SPD-Urgestein nah an Schülern dran. Erster Teil der MGH-Gesprächsreihe
Franz Müntefering packt am MGH Themen an, die Jugendliche bewegen von Stefan Gehre Hamm-Westen – SPD-Urgestein Franz Müntefering nahm sich viel Zeit. Zugeschaltet aus dem Willy-Brandt-Haus in...