In einem kurzweiligen Kunstprojekt haben sich unsere Schüler*innen der 5.
Klasse mit der Wirkung von Farben beschäftigt. Unter der Aufgabe, Monster zu malen, die entweder fröhlich stimmen oder Furcht einflößen, durften sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Kunstwerke zeigen eindrucksvoll, wie Farben Emotionen transportieren können: Helle, warme Töne wie Gelb, Orange und Pink bringen positive, aufheiternde Monster zum Vorschein, die fast schon freundlich wirken. Im Gegensatz dazu sorgen dunkle, kühle Farben wie Blau, Schwarz und Rot für düstere, furchteinflößende Wesen, die uns einen Schauer über den Rücken laufen lassen.
Dieses Projekt war nicht nur eine kreative Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, sich spielerisch mit der psychologischen Wirkung von Farben auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse sind so vielfältig wie die Kinder selbst – und zeigen, wie kraftvoll Kunst sein kann, um Stimmungen und Botschaften zu vermitteln.