News-Archiv des MGH

Sie suchen einen bestimmten Beitrag? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suchfunktion.

Hier finden Sie unsere News-Beiträge der Vergangenheit – sortiert nach Kalenderjahren. In jeder Jahreskategorie werden sechs Beiträge angezeigt. Über die Navigation unten auf der Seite können Sie innerhalb sich des jeweiligen Jahres weitere Beiträge anzeigen lassen.

Lesung mit SPIEGEL-Bestseller-Autor Tim Pröse

Lesung mit SPIEGEL-Bestseller-Autor Tim Pröse

Am 10.04. begrüßten wir Tim Pröse am MGH, der uns mit einer szenischen Lesung anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes am 08. Mai an Menschen erinnerte, die im Widerstand gegen die Nationalsozialisten und im Kampf für die Freiheit ihr Leben ließen. In einem eindrücklichen Vortrag schilderte er die Begegnungen mit Söhnen und Töchtern der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944, die am gescheiterten Attentat Claus Graf von Stauffenbergs beteiligt waren („Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte“ Heyne, 2024).

mehr lesen
Klarer Sieg bei den Volleyball-Stadtmeisterschaften der Oberstufenschülerinnen

Klarer Sieg bei den Volleyball-Stadtmeisterschaften der Oberstufenschülerinnen

Vom 26.-27.03.25 fanden in Bockum-Hövel die Volleyball-Stadtmeisterschaften der Oberstufen statt.

Die Jungenteams spielten am Mittwoch in einem großen Starterfeld und das MGH hatte selbst 2 Teams gestellt. Die Schüler des Leistungskurses Sport der Q1 konnten dabei einen achtbaren 3. Platz belegen, denn sowohl im Lk der Q2 als auch im Lk der Q1 waren keine Vereinsspieler in den Teams.

Bei den Mädchen am Donnerstag sah das ein bisschen anders aus. Zum einen hatten nur 4 Teams gemeldet und zum anderen sind wir mit einem Team bestehend aus Spielerinnen der Q2, Q1 und EF an den Start gegangen und hatten mehrere Vereinsspielerinnen in unseren Reihen.

mehr lesen
Post mit Herz

Post mit Herz

Eine Klasse 6 und das Ganztagsmodul "Lesen" schickten heute 40 Frühlings- und Ostergrüße los. Die Post macht sich nun auf den Weg nach Süddeutschland in eine Seniorenresidenz und erfreut dort hoffentlich Menschen, die mitunter einsam sind und nicht so viele Sozialkontakte haben.

Danke, liebe Schülerinnen und Schüler, dass ihr eure Zeilen und Gedichte voller Freude und Mit Ganzem Herzen verfasst habt!

mehr lesen
Unsere Schülerfirma trifft das Startup lilablau

Unsere Schülerfirma trifft das Startup lilablau

Unsere Schülerfirma (@mgh_schuelerfirma) hat im März die New-Media-Agentur lilablau (@lilablau.club) im Innovationszentrum besucht. Von den Gründern Jana und Andrej wollten sie vieles wissen, z.B. wie gründen funktioniert, wie der Arbeitsalltag aussieht und vor welchen Herausforderungen sie bei der Gründung standen.

Danke an Frau Maul (@impuls_hamm) für die Organisation und an Jana und Andrej für die vielen spannenden Einblicke! Sie haben dazu geführt, dass einige Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs mit dem Gedanken spielen, nach der Schule selbst ein Startup zu gründen.

mehr lesen
MGH-Team bei Landesfinals Schach 2025

MGH-Team bei Landesfinals Schach 2025

Mädchenteam des Märkischen auch in diesem Jahr bei Landesfinals im Schach dabei Zum dritten Mal hintereinander fanden am 28.3.2025 in den Hammer Zentralhallen die nordrhein-westfälischen...

mehr lesen
Friedensfahrt 2024 - Tourtagebuch

Friedensfahrt 2024 - Tourtagebuch

Mehr als 200 Kilometern in den Beinen, Hitze und Dauerregen getrotzt. Doch: die gute Laune hält. Dabei waren die 17 Teilnehmer der „Friedensfahrt 2024“ von Beginn der Tour an gefordert. Weniger...

mehr lesen
Stadtweit bestes Abitur 2024

Stadtweit bestes Abitur 2024

Abisan Aswin Arun hat sein Abitur 2024 am Märkischen Gymnasium mit 861 Punkten bestanden. Damit gehört er nicht nur zum ersten Prozent der Abschlüsse des Jahrgangs: In ganz Hamm wurde die Note 1,0...

mehr lesen
Burak Yilmaz zu Gast am MGH

Burak Yilmaz zu Gast am MGH

MGH diskutiert: Woher kommt der Judenhass? von Stefan Gehre Hamm-Westen – Auf dem Fußballplatz, im Jugendzentrum und sogar in der eigenen Familie: Immer wieder wurde Burak Yilmaz mit Judenhass...

mehr lesen
Wer offen ist, kann mehr erleben

Wer offen ist, kann mehr erleben

[dsm_text_notation notation_text="Interkulturelle Einführungstage 08.-10.08.2023" notation_color="#004E81" notation_width="2" notation_iterations="3" heading_html_tag="h2"...

mehr lesen
MaxiTicket - kostenfrei zum MGH

MaxiTicket - kostenfrei zum MGH

Der Weg zum MGH ist für viele Schülerinnen und Schüler zu Fuß oder mit dem Fahrrad sehr gut zu bewältigen. Ist der Anreiseweg lang genug, kann der Antrag auf ein Schulwegticket gestellt werden. Nach...

mehr lesen
"Halbzeit für Friedensfahrer"

"Halbzeit für Friedensfahrer"

Halbzeit für „Friedensfahrer“ von Stefan Gehre Halbzeit für die „Friedensfahrer“ des Märkischen Gymnasiums: Nach spannenden Begegnungen und Gesprächen in Weimar, Leipzig und Wittenberg geht es an...

mehr lesen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.