News-Archiv des MGH
Sie suchen einen bestimmten Beitrag? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suchfunktion.
Hier finden Sie unsere News-Beiträge der Vergangenheit – sortiert nach Kalenderjahren. In jeder Jahreskategorie werden sechs Beiträge angezeigt. Über die Navigation unten auf der Seite können Sie innerhalb sich des jeweiligen Jahres weitere Beiträge anzeigen lassen.
Auf den Spuren des Europäischen Gedankens
Schülerinnen und Schüler des Märkischen Gymnasiums besuchen Athen Hamm/Athen – Eine außergewöhnliche Reise führte 18 engagierte Schülerinnen und Schüler des Märkischen Gymnasiums Hamm zusammen mit...
Was willst du, Welt?
Die Klassen 7a und 7c besuchten am 15. Mai eine Lyrikveranstaltung des Westfälischen Landestheaters im Kulturbahnhof in Hamm. Sie lernten die Lyrikerin Lina Atfah und einige ihrer Gedichte kennen und kamen ins Gespräch über Flucht und Neuanfang in der Fremde, Diktaturen und deren Auswirkungen auf die Menschen, Geschlechterrollen und Stereotype, die Bedeutung des Schreibens sowie die zentrale Frage, die der Veranstaltung ihren Namen gab: Was willst du, Welt?
MGH-Büchertisch bei Thalia
Die Lese-AG aus dem Ganztagsbereich der Klassen 7 und 8 nahm an einem Gemeinschaftsprojekt von #lassmalesen und Thalia teil: Vor den Osterferien durften sich alle 13 Schüler*innen ein Buch ihrer Wahl bei Thalia als Geschenk aussuchen. Im Anschluss haben sie es gelesen und rezensiert. Am 14.05. fand nun der zweite Besuch in der Buchhandlung statt und alle haben ihre Rezensionen auf Banderolen übertragen und um die Exemplare gelegt, die Thalia dort bereitgestellt hatte. Gemeinsam wurde der Tisch dekoriert, den man in den nächsten Wochen bei Thalia im Allee-Center besuchen kann.
"Expertentag" der Sportklasse 7a
Am 05.05.2025 bekam die Sportklasse der Jahrgangsstufe 7 besonderen Besuch: Zum "Expertentag" - Ernährung, Regeneration und Kraft im Sport kam mit Marius Kirmse ein ehemaliger Schüler und Absolvent des Sport-Leistungskurses zurück ans MGH. In seiner jetzigen Funktion als Ernährungsberater und Teil des Trainerstabs des VFL Bochum klärte der studierte Sportwissenschaftler über die Themen Ernährung und Regeneration im Sport auf, beantwortete die von den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld erarbeiteten Fragen und wusste auch die ein oder andere Anekdote aus dem Profifußball zu berichten.
Im Anschluss an die theoretische Einheit ging es dann noch in die Sporthalle und Herr Kirmse zeigte den Jugendlichen in der Praxis, wie der tägliche Einstieg ins Training, bevor es "an den Ball geht", mit Mobilisations- und Kraftübungen bei den Bundesligaprofis beginnt.
Unser Dank gilt Marius für einen richtig schönen und lehrreichen Vormittag!
SoR-AG des MGH erhält bundesweite Auszeichnung
Das Beste haben sich die Q2-Schüler:innen der AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" für den Schluss aufgehoben: Kurz vor den anstehenden Abiturprüfungen dürfen sich Sievana Dodo, Frauke...
Austausch mit Coulommiers
In der Woche vom 04.-10.04. waren die Franzosen bei uns in Hamm zu Gast und sind mittlerweile gut wieder in Coulommiers angekommen. Hier gibt es ein paar Eindrücke unserer Ausflüge und Aktivitäten: Gemeinsam besuchten wir die Zeche Zollverein in Essen, verbrachten einen Tag in Köln und besichtigten den Dom. Gemeinschaftliches Völkerballspiel und ein Bowlingnachmittag sowie die abschließende fête d´adieu (Abschiedsparty) standen auch in diesem Jahr auf dem Programm.
Berufsmesse "Zukunftswege - Ehemalige des MGH berichten" erstmals veranstaltet
Am Montag, 04.11.2024, fand erstmals die Berufsmesse „Zukunftswege - Ehemalige des MGH berichten“ an unserer Schule statt. Dabei stellten sich zwölf Unternehmen den Schülerinnen und Schülern der Q1...
Fußball-Stadtmeisterschaften: Jungen der WK III feiern überlegenen Sieg
Ohne Niederlage und mit einem Torverhältnis von 34:3 Toren gewann die Jungen-Fußballmannschaft der Jahrgänge 2011-13 des Märkischen bei der Stadtmeisterschaft der Hammer Schulen in diesem Jahr den...
47 Cambridge-Zertifikate am MGH übergeben
In einem beeindruckenden Zeugnis ihrer Sprachkenntnisse auf verschiedenen Niveaus haben 47 Schüler des Märkischen Gymnasiums erfolgreich an den Cambridge-Prüfungen teilgenommen. Dank dieser Vielfalt...
Kunstausstellung Sommerakademie Erich Lütkenhaus
Am 21. September 2024 wurde in der Sparkasse Hamm eine Kunstausstellung eröffnet, an der eine Schülerin des MGH sowie ein ehemaliger Schüler des MGH beteiligt waren. Die ausgestellten Arbeiten...
Papierlos im Unterricht
von Stefan Gehre, WA vom 11.09.2024Hamm-Westen – Digitaler Quantensprung am Märkischen Gymnasium (MGH): Nachdem bereits im vorigen Jahr die 110 Schüler der Einführungsphase (EF) mit Tablets für den...
MGH Bücherei auf der Bücher City Ost
Auf der Bücher City Ost am 01.09. verkauften Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Bücherei“ sowie engagierte Schülerinnen aus der Klassenstufe 10 Buchspenden und Altbestände aus der...
Halloweenlesung und Party am MGH
Am 27.10.2023 fand in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine große Halloween-Veranstaltung für die Klassen 5 des Märkischen Gymnasiums Hamm statt. Diese Feier bildete die Auftaktveranstaltung zur...
Mehr als nur ein Bildungsauftrag
Schüler des MGH testen digitale Führungen durch Auschwitz-Birkenau von Stefan Gehre Hamm-Westen – Für die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine...
Neues Schulleitungsduo am MGH: Auslandserfahrung und Stallgeruch
Dr. Dirk Bennhardt und Frauke Scherpner bilden neue Schulleitung des MGH von Stefan Gehre Hamm-Westen Der eine war zuletzt als Leiter der Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule (GSIS) in...
MGH zu Gast im französischen Coulommiers
Endlich war es wieder soweit: Vom 21. bis 28.09.2023 fand der diesjährige Besuch der Hammer Schülerinnen und Schüler in unserer franzözischen Austauschstadt Coulommiers statt. Mit einem klinen Bus...
Englisch-Asse: Cambridge-Zertifikate für Schüler des Märkischen
Mittlerweile hat die Vorbereitung auf Zertifikatsprüfungen durch die Fachschaft Englisch am Märkischen Gymnasium eine lange Tradition. In dieser Woche nahmen 16 stolze Schüler ihre...
Neuaufnahmen im Patensystem 2023/24
"Patensystem zur Förderung der Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport" Am vergangenen Freitag (15.09.2023) wurden in der Denkmanufaktur die neuen Schülerinnen und Schüler in das "Patensystem...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.