"Halbzeit für Friedensfahrer"

"Halbzeit für Friedensfahrer"

Halbzeit für „Friedensfahrer“ von Stefan Gehre Halbzeit für die „Friedensfahrer“ des Märkischen Gymnasiums: Nach spannenden Begegnungen und Gesprächen in Weimar, Leipzig und Wittenberg geht es an diesem Donnerstag für die jungen Radler des Projektkurses „Geschichte“...
Begegnung in schwierigen Zeiten

Begegnung in schwierigen Zeiten

MGH knüpft Kontakte nach Kalisz / Gespräch mit Holocaust-Überlebenden von Stefan Gehre Hamm-Westen – Das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen gilt als angespannt. Das haben auch die 13 Schüler der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Märkischen...
Auszeichnung für Friedensfahrt des MGH

Auszeichnung für Friedensfahrt des MGH

Die „Friedensfahrt 2022“ ist vom Bundesministerium des Inneren, vom Justizministerium und von der Bundeszentrale für politische Bildung für vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Von insgesamt 331 Einreichungen des bundesweiten...
Gemeinsam gegen Judenhass

Gemeinsam gegen Judenhass

Beauftragter der Bundesregierung spricht mit MGH-Schülern von Stefan Gehre Hamm-Westen – Es sind erschreckende Zahlen, die Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, am Dienstag via Zoom im...

MGH-Reihe: Toleranz und Mut eingefordert

Lamya Kaddor diskutiert mit MGH-Schüler*innen über Alltagsdiskriminierung „Wer ist denn eigentlich deutsch?“. Diese Frage stellte Lamya Kaddor, Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/ Die Grüne, gleich zu Beginn des Gespräches mit den Schülern des Projektkurs...
Für Frieden und gegen Fremdenhass

Für Frieden und gegen Fremdenhass

Auch Corona bremst „Friedensfahrt“ des MGH nicht aus / Kampf mit WetterextremenVON STEFAN GEHRE Hamm-Westen – Sie haben mit ihrer Fahrt ein Zeichen gesetzt – ein Zeichen für den Frieden und gegen Diskriminierung, Fremdenhass und Rassismus. Sie, das sind zwölf Schüler...