45 Kilometer geschafft - Härtetest bestanden

45 Kilometer geschafft - Härtetest bestanden

Nach intensiven Spinning-Einheiten schloss die 2. Trainingstour die Vorbereitungen auf die "Friedensfahrt 2024" ab. Eigentlich wollten die 17 Schülerinnen und Schüler des Q1-Projektkurses Geschichte zum Abschluss 80 Kilometer absolvieren, doch zwei Pannen vereitelten...
Europawahl im Unterricht: MGH nimmt an Juniorwahl teil

Europawahl im Unterricht: MGH nimmt an Juniorwahl teil

Parallel zur Europawahl 2024 fand am MGH auch eine Juniorwahl statt, an der Schülerinnen und Schüler der Politik- und Sozialwissenschaftenkurse der Jahrgänge 9 bis Q1 von Markus Aßhauer, Georg Schimmel, Julian Schielin, Stefan Techel, Katrin Wilke und Dr. Andrea...
Kunstaktion "Kein Platz für Rassismus"

Kunstaktion "Kein Platz für Rassismus"

"Die Würde des Menschen ist unantastbar. Wenn wir das nicht einhalten können, dann ist es mehr als fünf vor zwölf", mahnte Bürgermeisterin Monika Simshäuser gleich zu Beginn der symbolträchtigen Veranstaltung am 8. Mai 2024. Der "Tag der Befreiung der Deutschen vom...
Klasse 9c trifft Burak Yilmaz im HAMTEC

Klasse 9c trifft Burak Yilmaz im HAMTEC

Die Klasse 9c des Märkischen Gymnasiums hatte am 26.04.2024 die Möglichkeit, Burak Yilmaz zu treffen. Burak Yilmaz ist ein Autor und Pädagoge, der sich aktiv gegen Rassismus einsetzt. Gemeinsam mit zwei anderen Schulen trafen wir uns im HAMTEC, wo eine...
Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln"

Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln"

Austauschen, vernetzen, von einander lernen: Zwei intensive Tage verbrachten Samuel Rosenstein und Frauke Doden aus der Jahrgangsstufe Q1 am 19. und 20. Februar in der Akademie Klausenhof. Sie wurden als Vertreter der AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage"...