Kürzlich fand am MGH ein theaterpädagogischer Workshop im Jahrgang 5 im Rahmen des sozialen Lernens statt. An zwei Tagen mit jeweils 6 Schulstunden pro Klasse wurde dieser durch Theaterpädagogin Lena Hebel geleitet und durch die Schüler:innen des Pädagogik-LKs der...
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur Das Kollegium und alle Mitarbeitenden des Märkischen Gymnasiums gratulieren Dir ganz herzlich zum bestandenen Abitur im Jahr 2024! Du kannst stolz sein auf das, was Du in den letzten Jahren hier am MGH geleistet hast – mit dem...
Im Januar und Februar fanden die Bezirksmeisterschaften im Volleyball statt, für die sich die beiden Wettkampfklassen der Mädchen und die die WK II der Jungen als Stadtmeister qualifiziert hatten. Der Wettkampf der älteren Mädchen (Jg. 2007-09) in Iserlohn verlief...
Im vergangenen Schuljahr hat das Schulgarten-Modul unter der Leitung von Frau Böving und Frau Schulte am Projekt „Retter:innen der Vielfalt“ des BNE-Netzwerkes Hamm „Eine Welt im Wandel gestalten“ teilgenommen. Nachdem 2022 erfolgreich alte Tomatensorten gezüchtet...
In dem Format „Jugend debattiert“ geht es darum, seinen zugelosten Standpunkt (Pro oder Contra) in einer Eröffnungsrede, in der freien Aussprache und in einer Schlussrede fair und klar zu vertreten. Neben einem Einblick in aktuelle gesellschaftliche und politische...