Tausche Kuchen gegen ein politisches Gespräch:
Frauke Doden und Samuel Rosenstein aus der Q2 vertraten beim zweitägigen NRW-Netzwerktreffen des Bundeswettbewerbs "Demokratisch Handeln" in der Akademie Klausenhof die AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" und präsentierten mit diesem pointierten Slogan das "Erzählcafé", das neuste interaktive Projekt der SoR-AG. Dieser charmanten Gesprächseinladung konnte auch NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller nicht widerstehen. Nach einem intensiven Austausch über Demokratieförderprojekte der SoR-AG gab es zum Abschluss noch ein Selfie mit Frau Ministerin. Und ein Lob: "Ihr seid junge Menschen, die nicht darauf warten, dass andere die Welt für Euch bewegen." Denn Demokratie sei weit mehr als eine abstrakte Regierungsform, nämlich eine Haltung im zwischenmenschlichen Umgang und in der Konfliktlösung.