Liebe Besucher*innen,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Homepage des Märkischen Gymnasiums Hamm. Hier stellen wir Ihnen und euch die wichtigsten Informationen über unsere Schule zur Verfügung, präsentieren unsere Arbeit und berichten über aktuelle Schulereignisse. Einen Einblick in das Schulleben des MGH gibt es auch auf Instagram (mgh_hamm).
Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen und euch spannende Eindrücke zeigen, die verdeutlichen, welche Möglichkeiten und Perspektiven das Leben und Lernen in der Schulgemeinschaft des MGH bieten.
Ich wünschen Ihnen und euch viel Freude beim virtuellen Blättern auf unseren Seiten!
Dr. Dirk Bennhardt (Schulleiter des Märkischen Gymnasiums)
Der Onlineshop für die Tabletbestellung unseres Partners Gesellschaft für digitale Bildung ist bis zum 06. April 2025 geöffnet. Dort können Sie komfortabel und zu guten Konditionen ein iPad für das nächste Schuljahr bestellen.
Die Firma Apple hatte zum 12. März 2025 die 11te Generation des iPad angekündigt, das nun über unseren Partner bestellt werden kann. Das verbesserte Angebot kann auch bei schon abgeschlossener Bestellung genutzt werden – die GfdB kontakiert Sie hierzu.
Abstimmung endet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
In der Vielfalt liegt die Kraft
Stimmt vom 04. März bis 01. April 2025 für uns ab und macht in Euren Familien und bei Euren Freunden Werbung für uns! Jede Stimme zählt...
News
Festliches Fastenbrechen in der Mensa des MGH
Anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadans fand am Donnerstag, den 20.03.2025, in der Mensa unserer Schule ein großes Fastenbrechen für die OberstufenschülerInnen und Lehrkräfte des MGH statt, das von der Fachschaft Islamische Religionslehre in Zusammenarbeit mit den IR-Oberstufenkursen organisiert wurde. Die SchülerInnen aus den Kursen der Islamischen Religionslehre trugen mit einer…
Neue Gesichter im "Haus am Meer" auf Wangerooge
Mittlerweile schon fest im Terminplan der Stadt Hamm, der Stadtwerke, der Sparkasse Hamm, des Lions- und des Rotary-Clubs verankert ist das sogenannte „Swutsch-Wochenende“ des Vereins Freunde des Schullandheims „Haus am Meer auf Wangerooge“. Der Vorstand des Vereins lädt Vertreter der Organisationen, die ihn in ganz besonderer Weise unterstützen, in das…
MGH bei Stadtmeisterschaften im Schach Zweiter
Bei den diesjährigen Hammer Stadtmeisterschaften im Schulschach trat das Märkische Gymnasium in der Wettkampfklasse II mit zwei, jeweils aus sechs Spielern und einem Ersatzspieler bestehenden Mannschaften an. Im Team MGH I spielten – in der angegebenen Reihenfolge – Joshua Beruda (6c), Beyza Kaya (10c), Ksieniia Rebytska (EF), Utku Cetiner (10b),
Bühneneinweihung - Stage Vibes 2025
Am Dienstag, dem 25. Februar um 18 Uhr wurde die neue Schulbühne das erste mal genutzt. Gute 300 BesucherInnen waren anwesend um sich das vielfältige Programm anzusehen und zu hören. Es traten die Schulband mit bekannten Pop- und Rocksong, das Streicherensemble, der Lehrkräftechor, der neue Mittagschor, der Fünferchor und Solistinnen
MGH beim Netzwerktreffen "Demokratisch Handeln"
Tausche Kuchen gegen ein politisches Gespräch: Frauke Doden und Samuel Rosenstein aus der Q2 vertraten beim zweitägigen NRW-Netzwerktreffen des Bundeswettbewerbs "Demokratisch Handeln" in der Akademie Klausenhof die AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" und präsentierten mit diesem pointierten Slogan das "Erzählcafé", das neuste interaktive Projekt der SoR-AG. Dieser charmanten…
MGH holt den 3. Platz bei den Badminton Bezirksmeisterschaften in Schwerte
Nachdem im Oktober der Stadtmeistertitel im Badminton errungen werden konnte, machte sich eine schlagfertige Truppe von 7 Schülerinnen und Schülern am Freitag, den 14.02.2025 auf den Weg zur Badminton Regierungsbezirksmeisterschaft nach Schwerte. Hierbei wurde in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010 und jünger) ein hervorragender 3.Platz errungen. Die Spiele gegen das…
Jugend debattiert am MGH 2025
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Schulfinale zum Wettbewerb Jugend debattiert am MGH. Vier Klassensieger:innen des 10. Jahrgangs lieferten sich eine spannende Debatte zum Thema "Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?". Die Jury (Frau Böhnke, Herr te Heesen und Frau Carbone) fiel die knappe Entscheidung
"Waffel-Kinderhospiz-Aktion" der SV
Mehr als 10 Kilogramm Waffelteig, rund 230 Waffeln und 300€ für den guten Zweck: das sind die Zahlen des Waffelverkaufs der SV am MGH anlässlich des ‚Tages der Kinderhospizarbeit‘. Nachdem diese Aktion in den vergangenen Jahren, auch bedingt durch die Corona-Pandemie, nur sporadisch stattgefunden hat, wurde sie dieses Jahr wieder
Fatima überzeugt beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs
Mit ganz viel Freude und Stolz verkünden wir, dass Fatima den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen hat und in die nächste Runde zieht! Fatimas klare Aussprache, ihre Natürlichkeit sowie ihre Fähigkeit, die ZuhörerInnen in den Bann zu ziehen, verhalfen ihr zum knappen Sieg gegen eine starke Konkurrenz. Neben einer Urkunde gab
Jenseits von Nation und Religion
Im Gefolge der SS. Von Donnerstagnachmittag bis Sonntagabend (30.1. bis 2.2.2025) waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 der AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ gemeinsam mit ihren Lehrern Christian Schröter und Dr. Andrea Kolpatzik auf Gedenkstättenfahrt in Berlin und in der Gedenk- und Mahnstätte des Konzentrationslagers Ravensbrück.
Musikpat:innenausbildung
Teil 1 an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln Am 19. November 2024 war es soweit! Um 7 Uhr trafen sich 7 talentierte Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 6, 8 und EF am Hammer Hauptbahnhof, um zur Kick-Off Veranstaltung der EMSA-Schülermentor:innen-Ausbildung an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln
Studienfahrt der Sport-Leistungskurse
Wie in jedem Jahr ging es für die aktuellen Sport-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q1 wieder zur Skiausbildungsfahrt nach Hüttau. Im Skigebiet amadé, dem mit über 250 Skiliften und Gondeln größten Skigebiet Österreichs, wurden die 42 Schülerinnen und Schüler in der Carvingtechnik geschult und mussten ihr Können am Ende der Fahrt auch…
Starke Leistungen beim Biberwettbewerb 2024
Das MGH hat im November wieder am Informatik-Biber teilgenommen und unsere Schülerinnen und Schuljahr haben großartige Ergebnisse erzielt! Insgesamt 143 Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen sowie den Informatikkursen der 10, EF, Q1 und Q2 stellten sich den spannenden Herausforderungen des Wettbewerbs und bekamen vor wenigen Tagen ihre verdienten Urkunden
Religiöse Schulwoche: MGH-Schüler reden über „Gott und die Welt“
Vom 20.-24. Januar 2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase am MGH wieder eine Religiöse Schulwoche statt. Eine Woche lang waren dazu acht junge Menschen aus ganz NRW an der Schule und standen als DialogpartnerInnen für Lebens- und Glaubensfragen zur Verfügung. Religiöse Schulwochen finden in Westfalen seit mehr…
Königin für einen Tag – Französisch mit allen Sinnen
Anfang Januar hat der Französisch-Kurs des Jahrgangs 7 eine französische Tradition kennengelernt: die galette des Rois, den Dreikönigskuchen. In diesem Mandelkuchen, den die Franzosen im Januar in der Familie, auf der Arbeit oder mit Freunden essen, ist eine kleine Porzellanfigur versteckt. Wer die Figur in seinem Stück findet, ist für…
MGH meldet Raumbedarf an
Rückkehr zu G9 und dauerhafte Vierzügigkeit im Fokus Hamm-Westen – Erstmals seit dem Schuljahr 2019/20 konnte das Märkische Gymnasium in diesem Schuljahr wieder vier Eingangsklassen bilden. Doch wie sieht es in den kommenden Jahren aus? Reicht aufgrund steigender Schülerzahlen nicht zuletzt auch durch die Umstellung auf G9 das Raumprogramm aus? Antworten…
Wilde Hühner (6b) siegen beim Weihnachtscup
Die "Wilden Hühner" (6b) gewannen ungeschlagen den traditionellen Weihnachtscup der Erprobungsstufe mit einem 4:0 gegen den "FC Potatoes" (5b). Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer kamen auch in diesem Jahr zum Anfeuern am letzten Schultag vor den Ferien auf die Tribünen und sahen spannende und faire Spiele. Als beste Spielerin des Turniers…
Licht in der Dunkelheit – weihnachtliche Andacht des MGH
Nur noch wenige Tage sind es bis Weihnachten und zur gemeinsamen Einstimmung trafen sich am Donnerstag, den 19.12.2024, Schülerinnen und Schüler des Märkischen Gymnasiums in der Ev. Thomaskirche. Wer an der freiwilligen Veranstaltung teilnehmen wollte, wurde für die erste Stunde vom regulären Unterricht beurlaubt. Dass es am Ende 220 Teilnehmende…
Spendenübergabe an die Hammer Tafel
Bereits zur Tradition geworden in der Vorweihnachtszeit ist das Sammeln und Verpacken von Paketen für die Hammer Tafel. Auf Initiative der SV unterstützte die Schulgemeinde auch in diesem Jahr diese Aktion. Mit viel Freude und Engagement wurden fleißig Pakete gepackt, um den Bedürftigen in Hamm über die Feiertage eine Freude…
Mehr Möglichkeiten dank mobiler Bühne
MGH erfüllt sich Traum / Bezirksvertretung Pelkum steuert 15 000 Euro bei Für das Märkische Gymnasium wird ein großer Traum wahr: Die Mensa bekommt endlich eine Bühne, durch die die Nutzungsmöglichkeiten erweitert werden. Dies ist der Schulgemeinde um so wichtiger, denn eine eigene Aula fehlt im Gymnasium im Hammer Westen.…