Spanisch

… auf einen Blick

Spanisch ist Weltsprache mit über 470 Millionen Muttersprachlern und offizielle Landessprache in über 20 Ländern. Zudem ist sie eine der wichtigsten Welthandelssprachen. Das Erlernen der spanischen Sprache bringt eine vielfältige Beschäftigung mit den kulturellen, wirtschaftspolitischen sowie historischen Gegebenheiten Spaniens und zahlreicher lateinamerikanischer Länder mit sich.

Ziele des Faches Spanisch

„Der Spanischunterricht in der Sekundarstufe I ist dem übergreifenden Ziel der interkulturellen Handlungsfähigkeit verpflichtet und trägt zum wissenschaftsorientierten sowie persönlichkeits- bildenden Profil der Schülerinnen und Schüler bei.“ (s. Kernlehrplan SEK I, 2019, S. 8)

„Den gesellschaftlichen Anforderungen an Studierfähigkeit, Berufsorientierung und vertiefte Allgemeinbildung entsprechend ist der Spanischunterricht in der gymnasialen Oberstufe dem Leitziel der interkulturellen Handlungsfähigkeit verpflichtet. Sie äußert sich in der Befähigung zum mündlichen und schriftlichen Diskurs und wird realisiert in der Auseinandersetzung mit Themen, Texten und Medien, die sowohl wissenschafts- und berufspropädeutisch als auch persönlichkeitsbildend ausgerichtet sind.“ (s. Schulentwicklung NRW, Lehrplannavigator SEK II)

Mitglieder der Fachschaft Spanisch

Herr Dröge

Herr Dröge

Frau Fingerhut

Frau Fingerhut

Herr Hagelüken

Herr Hagelüken

Frau Jansen

Frau Jansen

(Referendarin)

Frau Kloppenburg

Frau Kloppenburg

Frau Löbbe

Frau Löbbe

Frau Logermann

Frau Logermann

Frau Stephan

Frau Stephan

Frau Vollmer

Frau Vollmer