Bei den diesjährigen Hammer Stadtmeisterschaften im Schulschach trat das Märkische Gymnasium in der Wettkampfklasse II mit zwei, jeweils aus sechs Spielern und einem Ersatzspieler bestehenden Mannschaften an. Im Team MGH I spielten – in der angegebenen Reihenfolge – Joshua Beruda (6c), Beyza Kaya (10c), Ksieniia Rebytska (EF), Utku Cetiner (10b), Oliver Nicke (9a), Yunus Demirhan (9a) und Sona Mammadli (9c), während für MGH II Eduard Neufeld (10b), Elias Töws (10b), Christian Wintergalen (10a), Fabian Wintergalen (10a), Medine Ugur (10c), Gia Pham (6b) und Max Peuser (10b) ins Rennen gingen. Austragungsort des Turniers, das in den bewährten Händen von Alfred Reuter (Hammer SC) und Julius Wilke (Stadtsportbund) lag und an dem in mehreren Altersklassen zahlreiche Schülerinnen und Schüler verschiedener Hammer Schulen teilnahmen, war am 7.3.2025 wieder die Sachsenhalle in Hamm-Heessen. Die Spielerinnen und Spieler des MGH zeigten eine insgesamt gute und konzentrierte Leistung, noch wichtiger war allerdings, dass der spannende Wettkampf allen Beteiligten viel Freude machte und von ausgesprochen sportlicher und fairer Atmosphäre gekennzeichnet war. In der Endabrechnung belegte die erste Mannschaft des Märkischen den zweiten Rang und die zweite Platz vier. Besonders erfreulich war, dass Joshua Beruda, Ksieniia Rebytska und Utku Cetiner zu denen gehörten, die bei der Siegerehrung für besonders starke Einzelleistungen gesondert ausgezeichnet wurden. Doch wie in anderen Sportarten heißt es auch im Schach: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! So steht schon am 28.3.2025 das nächste Turnierereignis an, wenn das MGH mit einer Mädchenmannschaft am nordrhein-westfälischen Landesfinale im Schulschach in den Zentrallen Hamm an den Start gehen wird. Und wie immer sind natürlich alle Schachinteressierten der Schulgemeinschaft herzlich zur Schach-AG eingeladen, die freitags ab der 7. Stunde in Raum D118 stattfindet!
Andreas Müller