Anfang Januar hat der Französisch-Kurs des Jahrgangs 7 eine französische Tradition kennengelernt: die galette des Rois, den Dreikönigskuchen.

In diesem Mandelkuchen, den die Franzosen im Januar in der Familie, auf der Arbeit oder mit Freunden essen, ist eine kleine Porzellanfigur versteckt. Wer die Figur in seinem Stück findet, ist für einen Tag der König (le roi) oder die Königin (la reine).

Damit nicht geschummelt wird, ist es Tradition, dass beim Verteilen der Kuchenstücke ein Kind unter den Tisch geht und ansagt, für wen das nächste Stück ist. So haben wir es auch im Unterricht gemacht und unsere Königin des Tages gekrönt: la reine Juno !

Galette des Rois | © Jasmin Wulfers, MGH

Weitere Bilder