Mädchenteam des Märkischen auch in diesem Jahr bei Landesfinals im Schach dabei
Zum dritten Mal hintereinander fanden am 28.3.2025 in den Hammer Zentralhallen die nordrhein-westfälischen Landesfinals im Schulschach statt. Mit insgesamt 1.378 Spielerinnen und Spielern, die sich auf 266 Mannschaften verteilten, war dies nicht weniger als die größte Sportveranstaltung im Jahreskalender der Stadt Hamm. In der Wettkampfklasse der Mädchen, in der 37 Teams an den Start gingen, trat ebenfalls zum dritten Mal in Folge auch das Märkische Gymnasium an. In dessen Mannschaft spielten – in dieser Brettfolge – Beyza Kaya (10c), Ksieniia Rebytska (EF), Vira Rebytska (8b), Medine Ugur (10c) sowie Ersatzspielerin Sona Mammadli (9c). Nach sieben Runden und mehreren Stunden Spielzeit, die im Schnellschachmodus (13 Minuten Bedenkzeit plus zwei Sekunden pro Zug) absolviert wurden, belegten die Schachspielerinnen des MGH, von denen – im Unterschied zu manch anderen Teams – keine Vereinsspielerin ist, einen beachtlichen 17. Rang. Mit 8:6 Mannschaftspunkten lag man dabei gleichauf mit dem Elftplatzierten und war mit 17,5 Brettpunkten punktgleich mit dem Sechstplatzierten. Besonders heraus ragte Ksieniia Rebytska, die nach starkem Auftritt aus sieben Spielen sechs Siege holte. Aber auch ihre Teamkolleginnen wussten die Farben des MGH würdig zu vertreten, sodass nachmittags etwas erschöpft, aber doch zufrieden die Heimfahrt angetreten werden konnte. Zu hoffen ist, dass das Märkisches Gymnasium auch im kommenden Jahr an dieser Veranstaltung teilnehmen wird, nicht zuletzt, um so dem Schachsport an der Schule noch weiter Auftrieb zu geben.
Andreas Müller