Das Märkische Gymnasium hat beim diesjährigen Wettbewerb „Bike to school“ herausragende Leistungen gezeigt und sich als eine der Gewinner-Schulen ausgezeichnet. Mit 247 teilnehmenden Schulmitgliedern konnte das Gymnasium nicht nur aktiv zum Umweltschutz beitragen, sondern auch den höchsten Einsparungswert pro Kopf (70,5 Kilogramm Co2) erzielen.
Im Rahmen der Preisverleihung erhielt das MGH Gratulationen von der Initiatorin des Wettbewerbs Jule Pletschen sowie Oberbürgermeister Marc Herter, die sich über die erfolgreiche Umsetzung der Idee, das Fahrradfahren aktiv voranzubringen, freuten. Für die hervorragenden Leistungen wurde dem Märkischen Gymnasium ein Scheck in Höhe von 500 Euro von den Stadtwerken Hamm überreicht.
Die Stadtwerke planen bereits eine Fortsetzung des Wettbewerbs für das nächste Jahr, was die Hoffnung auf weiteres Engagement für den Klimaschutz stärkt.