Festliches Fastenbrechen in der Mensa des MGH

Festliches Fastenbrechen in der Mensa des MGH

Anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadans fand am Donnerstag, den 20.03.2025, in der Mensa unserer Schule ein großes Fastenbrechen für die OberstufenschülerInnen und Lehrkräfte des MGH statt, das von der Fachschaft Islamische Religionslehre in Zusammenarbeit...
Neue Gesichter im "Haus am Meer" auf Wangerooge

Neue Gesichter im "Haus am Meer" auf Wangerooge

Mittlerweile schon fest im Terminplan der Stadt Hamm, der Stadtwerke, der Sparkasse Hamm, des Lions- und des Rotary-Clubs verankert ist das sogenannte „Swutsch-Wochenende“ des Vereins Freunde des Schullandheims „Haus am Meer auf Wangerooge“. Der Vorstand des Vereins...
Bühneneinweihung - Stage Vibes 2025

Bühneneinweihung - Stage Vibes 2025

Am Dienstag, dem 25. Februar um 18 Uhr wurde die neue Schulbühne das erste mal genutzt. Gute 300 BesucherInnen waren anwesend um sich das vielfältige Programm anzusehen und zu hören. Es traten die Schulband mit bekannten Pop- und Rocksong, das Streicherensemble, der...
MGH beim Netzwerktreffen "Demokratisch Handeln"

MGH beim Netzwerktreffen "Demokratisch Handeln"

Tausche Kuchen gegen ein politisches Gespräch: Frauke Doden und Samuel Rosenstein aus der Q2 vertraten beim zweitägigen NRW-Netzwerktreffen des Bundeswettbewerbs "Demokratisch Handeln" in der Akademie Klausenhof die AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" und...
Jenseits von Nation und Religion

Jenseits von Nation und Religion

SoR-AG des MGH zu Gast im Erzähl-Café der Awo: Im Gefolge der SS. Von Donnerstagnachmittag bis Sonntagabend (30.1. bis 2.2.2025) waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 der AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ gemeinsam mit ihren Lehrern...