MGH-Team bei Landesfinals Schach 2025

MGH-Team bei Landesfinals Schach 2025

Mädchenteam des Märkischen auch in diesem Jahr bei Landesfinals im Schach dabei Zum dritten Mal hintereinander fanden am 28.3.2025 in den Hammer Zentralhallen die nordrhein-westfälischen Landesfinals im Schulschach statt. Mit insgesamt 1.378 Spielerinnen und Spielern,...
Fünftklässler kommen zu Wunschschule - MGH vierzügig

Fünftklässler kommen zu Wunschschule - MGH vierzügig

Hamm – Gute Kunde für alle künftigen Fünftklässler an Gymnasien, Real- und Hauptschulen: Alle werden im kommenden Schuljahr einen Platz an ihrer Wunschschule erhalten. Nach Abschluss der Anmeldephase und dem Abstimmengen mit den Schulleitungen und der Schulaufsicht...
MGH bei Stadtmeisterschaften im Schach Zweiter

MGH bei Stadtmeisterschaften im Schach Zweiter

Bei den diesjährigen Hammer Stadtmeisterschaften im Schulschach trat das Märkische Gymnasium in der Wettkampfklasse II mit zwei, jeweils aus sechs Spielern und einem Ersatzspieler bestehenden Mannschaften an. Im Team MGH I spielten – in der angegebenen Reihenfolge –...
Jugend debattiert am MGH 2025

Jugend debattiert am MGH 2025

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Schulfinale zum Wettbewerb Jugend debattiert am MGH. Vier Klassensieger:innen des 10. Jahrgangs lieferten sich eine spannende Debatte zum Thema "Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?". Der Jury (Frau...
Interview-Reihe am MGH

Interview-Reihe am MGH

Wie sollte man Rechtsextremismus im Netz begegnen? Unter anderem dieser Frage widmeten sich die Klasse 10a und der Sowi Zusatzkurs von Herrn Schimmel in den letzten Wochen im Unterricht. Sie nehmen zur Zeit am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische...

Philosophie auf einen Blick

Philosophie „Was ist das Ziel der Philosophie? - Der Fliege den Weg aus dem Fliegenglas zeigen.“ Ludwig Wittgenstein (1889 – 1951) ... auf einen Blick Wer philosophiert, fragt nach allem, was hinter unseren alltäglichen Erfahrungen steht. Was war am Anfang von allem?...